Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
- Möchtest Du als Mitglied des Fachteams Genussfreude, Professionalität und soziales Engagement vereinen?
- Möchtest Du in einem lebendigen Umfeld in der Gastronomie arbeiten?
- Möchtest Du eine Ausbildung in der Gastronomie, in der Backstube oder dem Detailhandel machen?
Wir verwöhnen unsere Gäste kompetent und herzlich. Gleichzeitig engagieren wir uns als Sozialfirma für die berufliche Integration von Mitarbeitenden mit einer Erwerbsbeeinträchtigung und bieten rund 165 angepasste Arbeits- und Ausbildungsplätze an.
Stiftung Arbeitskette
Badenerstrasse 705
8048 Zürich
Tel. 043 818 69 80
Allgemeine Anfragen: infoarbeitskette.ch
Human Resources: hrarbeitskette.ch
Wir freuen uns, dich bald kennenzulernen!
Haben wir die passende Fachstelle für Dich gerade nicht frei, zögere trotzdem nicht, uns Dein Dossier zukommen zu lassen. Vielleicht suchen wir bald genau Dich.
Interessierst Du Dich für
- eine Ausbildung (Lehrstelle),
- einen angepassten Arbeitsplatz (Integrationsarbeitsplatz) oder
- eines unserer Eingliederungs-/Integrationsprogramme, welche du hier findest,
kannst Du Dich jederzeit bei uns melden, auch wenn keine konkrete Stelle ausgeschrieben ist.

Freie Lehrstellen
Wir bieten Ausbildungsplätze auf allen Ebenen der Berufsbildung an, im Restaurant, der Küche, im Detailhandel (Branche BKC) und im Bereich Bäckerei-Konditorei-Confiserie. Mehr Informationen zur Lehre, der Ausbildung in der Arbeitskette und dem Auswahlverfahren findest Du via Link.
Lehrstellen müssen von der IV oder einem anderen Sozialpartner verfügt sein.
Melde Dich nach Absprache mit Deiner Betreuungsperson unter 043 818 69 80 oder schreibe uns eine E-Mail an hrarbeitskette.ch.

Freie Stellen für Menschen mit einer IV-Rente
Möchtest Du in einem lebendigen Restaurant arbeiten, eine Tagesstruktur, mehr soziale Kontakte im Team und mit Gästen und eine sinnvolle Aufgabe haben?
In unseren Betrieben sind Plätze frei. Du musst ein Pensum von mindestens 50% übernehmen können. Deine neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Dich!
Am besten schaust Du Dir die verschiedenen freien Stellen hier an:
Wenn Du Dich für eine Stelle interessierst und/oder Fragen hast, kannst Du Dich gerne - per Telefon unter 043 818 69 80 oder per E-Mail hrarbeitskette.ch an uns wenden.

Freie Arbeitsplätze Migrationsprogramm
Wir bieten verschiedene Programme für Migrantinnen und Migranten an, die Leistungen der Sozialhilfe oder anderen Leistungsträgern beziehen. Im gemeinsamen Gespräch suchen wir individuelle Einsatzmöglichkeiten. Mehr Informationen zu unseren Migrationsprogrammen können hier nachgelesen werden.
Um eine bessere Vorstellung möglicher Einsatzmöglichkeiten oder Lehrstellen zu haben, kannst Du Dich gerne hier informieren (nach unten scrollen):
Arbeitsplätze der Migrationsprogramme →
Bei Fragen zu den Programmen und möglichen Einsätzen kann unser HR gerne Auskunft geben.
Kontaktiere uns, wir freuen uns auf Dich.

Freie Arbeitsplätze Teillohnprogramm
Wir bieten 15 Arbeitsplätze im Teillohnprogramm der Stadt Zürich an. Die Bewerbung für die Arbeitsplätze in Teillohnprogrammen erfolgt ausschliesslich über das Sozialdepartement der Stadt Zürich.
Für Informationen unserer Angebote und Möglichkeiten: