Ausbildungen und Arbeitsplätze für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Wir bieten Ausbildungen (Lehren), unterschiedliche Berufliche Massnahmen und angepasste Arbeitsplätze in verschiedenen Berufsfeldern der Gastronomie, in der Backstube, in der Konditorei (Detailhandel) und im Transportdienst an.
Gemeinsam mit Ihnen bieten wir unseren Lernenden und Mitarbeitenden die Unterstützung, die sie für ein gelungenes Berufsleben brauchen.
Die Stiftung Arbeitskette ist eine verlässliche Partnerin, begleitet professionell und kommuniziert transparent.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Lehrstellen für Jugendliche mit IV-Unterstützung (Grundbildungen)
Die Stiftung Arbeitskette bietet Lehrstellen in der Gastronomie, in der Backstube und im Detailhandel.
Sie begleitet die Lernenden individuell und fördert mit Blick auf langfristige Stabilität und Selbstständigkeit deren persönliche und soziale Entwicklung.
Je nach Lehre werden EFZ-, EBA und/oder PrA-Ausbildungen angeboten. Die einzelnen Ausbildungsangebote sehen Sie hier.
Weitere Integrations- und Berufliche Massnahmen
Die Eingliederungsmassnahmen unterstützen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Programme, ihre Erwerbsfähigkeit zu verbessern oder zu erhalten. Dabei bietet die Stiftung Arbeitskette je nach vorhandenen Fähigkeiten, Ressourcen und Potenzialen zugeschnittene Programme und Begleitungen und orientiert sich konsequent am ersten Arbeitsmarkt.
«Jobs» mit IV-Rente
Wir bieten unterschiedliche attraktive Arbeitsmöglichkeiten. Das Angebot richtet sich nach individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Wir unterstützen und fördern Unsere Mitarbeitenden in einem Umfeld, welches dem ersten Arbeitsmarkt in nichts nachsteht. Mehr Informationen finden Sie hier.
Fragen Sie nach unseren Angeboten, freien Lehrstellen und Arbeitsplätzen - wir freuen uns auf Sie.

Unterricht für PrA-Lernende anderer Institutionen
Wir bieten unseren PrA-Unterricht für Lernende aus anderen Institutionen und Unternehmen an.
Das Angebot ist für Jugendliche gedacht, welche die Anforderungen der normalen Berufsschule nicht erfüllen können.
So können Sie PrA-Lehrstellen in der Gastronomie oder in ähnlichen Berufen anbieten. Während der praktischen Ausbildung besuchen die Lernenden bei uns den Schulunterricht in Kleinklassen und erlernen im Partnerbetieb die fachliche Fertigkeiten.
Wir vermitteln Allgemeinbildung, Berufskunde und Sport/Bewegung, damit sich die Lernenden im Alltag und im Beruf gut zurechtzufinden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und zeigen Ihnen gerne unsere Möglichkeiten auf.
Migrationsprogramme
Für Menschen mit Migrationshintergrund bieten wir praxisnahe Programme, um
- das Arbeiten in der Schweiz kennenzulernen
- berufliche Kompetenzen zu stärken und
- sich im Schweizer Arbeitsalltag zurechtzufinden.
Unser Angebot umfasst:
- Praktika und Beschäftigungsprogramme
- Berufslehren mit externer Berufsschule (EBA oder EFZ), für weitere Informationen →
- Arbeitsplätze in unseren Betrieben, für weitere Informationen →
- Zusatzangebote wie gezieltes Jobcoaching
Wir fördern individuell und stärken die sprachlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen. Vereinbaren Sie einen Schnuppereinsatz.