Nach Vereinbarung wird bei uns die Stelle als
Chef de Service / Stv. Betriebsleiter:in 80-100%
frei. In der Alpenrose im Kreis 5 verbinden wir Gastronomie und Integration. Kulinarisch setzen wir auf traditionelle Schweizer Küche mit einem modernen Touch.
Die Betriebe der Stiftung Arbeitskette:


Dafür stehst du bei uns ein
Bei uns in der Stiftung Arbeitskette verbindest Du Gastronomie und Integration!
Bei Deinen Handlungen und Entscheiden folgst Du unseren Leitsätzen
- "Leidenschaft für Gastronomie und Integration"
- "Wir vereinen Professionalität, Genussfreude und soziales Engagement".
Restaurant Alpenrose
Restaurant Alpenrose
Fabrikstrasse 12
8005 Zürich
Alexandra Schaer
Betriebsleitung Alpenrose
Tel: 044 431 11 66
bewerbungarbeitskette.ch
Dein Aufgabenbereich
• Du leitest den Fachbereich Service mit Mitarbeiter:innen, Lernenden, Fachteam und pflegst einen aktiven und herzlichen Kontakt zu unseren Gästen
• Du lebst unser Konzept: Aus Liebe zur Schweizer Küche
• Du organisierst mit Herzblut oder mit Leidenschaft das Tagesgeschäft und übernimmst eigene Servicestation
• Du führst Bankettabsprachen mit den Gästen und versendest Bestätigungen
• Du pflegst eine gute Kommunikation mit dem Team
• Du erstellst Tagesabschlüsse, Monatsabschlüsse und die Inventur
• Du bist für die fachliche Ausbildung der Lernenden im Service mitverantwortlich

Dein Profil
• Du besitzt eine Grundausbildung als Restaurantfachfrau/-mann mit EFZ, mind. drei Jahre Führungserfahrung in der gehobenen Gastronomie, idealerweise ergänzt mit einem Hotelfachschul Abschluss.
• Du bist eine gewinnende, offene und charmante Persönlichkeit, die es versteht, gastronomische Begeisterung, das unternehmerische Interesse und die soziale Herausforderung in Einklang zu bringen
• Du kennst die Schweizer Küche, die Schweizer Weinanbaugebiete und Spirituosen und kannst diese verkaufsfördernd anbieten.
• Deutsch ist deine Muttersprache und du sprichst fliessend Englisch
• Du liebst den Restaurant-Alltag auf Social Media zu teilen

Darauf kannst du dich freuen
• Bei uns findest du ein motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen
• Deine Kreativität wird gefördert und du kannst mit deinen Ideen den Betrieb aktiv mitgestalten
• Eine sinnstiftende Arbeitsstelle in welcher du dein Fachwissen an Mitarbeiter: innen weitergeben und diese fördern kannst.
• Geregelte Arbeitszeiten meistens ohne Zimmerstunde – montags ist unser Ruhetag
• Während Weihnachten / Neujahr und an gesetzlichen Feiertagen ist das Restaurant geschlossen
• Damit du dich weiterbilden kannst, sind bei uns 5 Weiterbildungstage inkl. finanzieller Beteiligung vorgesehen
• Ermässigungen in allen Betrieben der Stiftung Arbeitskette
• Fachliche Unterstützung bei agogischen Aufgaben

Und wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Alexandra Schaer, Betriebsleiterin der Alpenrose freut sich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an - bewerbungarbeitskette.ch
Ein erster Eindruck von der Alpenrose ist nur ein Klick entfernt -> https://www.restaurantalpenrose.ch/