Ein Schritt Richtung Digitalisierung
Die Digitalisierung macht weder vor der Gastronomie noch vor Nonprofit-Organisationen Halt. Wir wollen unsere Prozesse effizienter machen und die digitalen Kompetenzen unserer Lernenden, Mitarbeitenden und Teilnehmenden in Integrationsprogrammen fördern.
Wir wollen uns der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung in der Gastronomie stellen und unsere Lernenden und Mitarbeitenden auf eine digitale berufliche Zukunft vorbereiten.
... ist auch in Schritt in die Zukunft
Heute machen wir sämtliche Bestellvorgänge und die täglichen Kassenabrechnungen in unseren Restaurants manuell. Eine elektronische Übermittlung der Daten bietet unser gegenwärtig genutztes Kassensystem nicht an.
Mit dem neuen Kassensystem machen wir den nötigen Schritt in die Gegenwart und weitere Zukunft - mit effizienten Systemen sichern wir zeitgemässe Arbeits- und Ausbildungsplätze für alle, bieten den Gästen eine zeitgemässe Bedienung und Sichern die Stiftung in ihrem Fortbestand.
Gerne würden wir im 2023, nach 29 Jahren Arbeitsintegration in der Gastronomie, auf das neue Kassensystem umstellen und gut gerüstet in die nächste Dekade starten.

Nutzen für alle
Lernende und Mitarbeitende
Lernen die zeitgemässe Bestellungsaufnahme, Bestellungsübermittlung und eine stark vereinfachte Zahlungsabwicklung im Service und in der Küche den elektronischen Bestelleingang - chronologisch und ohne "entziffern" handgeschriebener Bestellzettel. Damit eignen sie sich wichtige digitale Kompetenzen für die berufliche Zukunft an.
Fachteam
Profitiert von Arbeitsvereinfachung und Zeitersparnis. Zudem erhält es die Chance, zunehmend wichtige digitale Kompetenzen selbst anzuwenden und zu vermitteln.
Gäste
Geniessen die schnellere Bedienung und vereinfachte Zahlung.
Stiftung
Hilft mit, durch die Vereinfachung der Frontarbeit, durch die Einsparung wesentlicher Transaktionskosten (Wegfall manueller Belegverarbeitung) und durch die schnellere Verfügbarkeit der Daten die Zukunft der Arbeitskette zu sichern.
Sehr wichtig ist uns auch die Möglichkeit, mit aktuellen und künftigen Trends mithalten zu können (Zahlungsmöglichkeiten, Selfordering u.a.).

Helfen Sie mit?
Spendenziel CHF 62'000.-
Wir danken Ihnen im Voraus ganz herzlich für Ihre Unterstützung!
Unsere Spendenadresse:
Stiftung Arbeitskette
Badenerstrasse 705
8048 Zürich
Zürcher Kantonalbank IBAN: CH53 0070 0110 0034 0891 6
Oder klicken Sie auf unseren Spendenbutton. Von dort werden Sie auf unsere Shopseite weitergeleitet, wo Sie bequem mit Kreditkarte spenden können.